Mallorca-Strände im Inselosten wachsen statt zu schrumpfen: So hat's geklappt!
Innerhalb nur zwei Jahre konnten auf Mallorca bis zu sechs Meter Küste zurückgewonnen werden
Die Strände von Manacor gewinnen in nur zwei Jahren bis zu sechs Meter Sand zurück. Möglich wurde dies unter anderem durch systematisches Ablegen von getrocknetem Seegras. | Cati Amores
Palma de Mallorca21.08.23 16:49
Gute Nachrichten von der Strandfront! Auf Mallorca ist es den Behörden in den vergangenen Jahren gelungen, das wetterbedingte Schrumpfen von Stränden deutlich aufzuhalten. Und besser noch: An den Playas der Gemeinde Manacor im Inselosten sind einige beliebte Sandstreifen sogar um insgesamt sechs Meter gewachsen – das entspricht Schätzungen zufolge zwischen 50 und 150 Kubikmetern Sandvolumen!
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.