Franzosen und Schweizer in U-Haft auf Mallorca: Neue Details zu mutmaßlicher Gruppenvergewaltigung
Die Guardia Civil sucht mit Hochdruck nach weiteren Verdächtigen. Außerdem wurde ein abstoßendes Detail bekannt.
Mutmaßliche Gruppenvergewaltigung auf Mallorca: Justiz stellt Verfahren gegen einen der sechs Männer ein
Dem Gericht zufolge reicht die Beweislage für eine Anklage nicht aus. Der Mann hatte stets behauptet, zum Tatzeitpunkt auf dem Sofa geschlafen zu haben.
Mallorca-Pfarrer will auch im Fall der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung für die fünf inhaftierten Deutschen da sein
Der evangelische Pfarrer Holmfried Braun hatte im vergangenen Jahr die Kegelbrüder durch ihre achtwöchige Untersuchungshaft hier auf Mallorca begleitet.
Gruppenvergewaltigung auf Mallorca: Fünf der sechs deutschen Urlauber kommen ins Gefängnis
Den jungen Männern droht eine lange Zeit in U-Haft. Diese kann in Spanien Monate, in extremen Fällen sogar Jahre dauern. Einer der Beteiligten hingegen wurde vom zuständigen Richter auf freien Fuß gesetzt.
So schildert die Polizei die mutmaßliche Gruppenvergewaltigung durch sechs Deutsche auf Mallorca
Die spanische Nationalpolizei hat in einer Pressemitteilung dargelegt, was sich in der Nacht zum Donnerstag am Ballermann zugetragen haben soll. Dazu veröffentlichte sie ein Video das zeigt, wie zwei der Deutschen in Handschellen, Fußballtrikots und Badelatschen zu einem Streifenwagen gebracht werden.
Gruppenvergewaltigung: Polizei findet "biologische Spuren" im Hotelzimmer an der Playa de Palma
Die Spuren werden jetzt im Labor untersucht. Zwei der sechs Festgenommenen waren bei der Untersuchung anwesend. Die Polizei hatte sie zum vermeintlichen Tatort geschafft, um sich an der Rekonstruktion des Vorfalls zu beteiligen.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel