Demografischer Wandel auf Mallorca: Bevölkerung wächst, doch gibt es zunehmend weniger Kinder und Jugendliche
Die Zahl der Geburten auf der Insel geht deutlich zurück, zugleich ziehen immer mehr Menschen über 40 auf die Balearen
Wird es solche Bilder in Zukunft kaum noch geben? Spielende Kinder an einem Brunnen im Parc de ses Estacions in Palma. | T. Ayuga
Mallorca13.08.23 15:03
Die letzten Zahlen des nationalen Statistikinstituts INE zeigen einen besorgniserregenden gesellschaftlichen Trend auf Mallorca: Obwohl die Bevölkerung so groß wie nie ist, gibt es zunehmend weniger Kinder und Jugendliche. Im Juli 2023 beläuft sich die Zahl der Inselbewohner im Alter von 0 bis 4 Jahren auf 132.868 Personen, was einem Bevölkerungsanteil von rund 14 Prozent entspricht. Im Juli 2013 waren es 135.162 junge Bürger in derselben Altersklasse, die zu dem Zeitpunkt beinah 16 Prozent der Insel-Gesamtbevölkerung ausmachten. Dabei ist Zahl der Insulaner in dem Zeitraum von 862.426 auf 947.315 gewachsen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.