Ähnliche Nachrichten
Wegen Quallen: Extremschwimmer schafft es nicht von Mallorca nach Ibiza
Gegen 1 Uhr nachts geriet der maltesische Sportler Neil Agius in einen Schwarm stechender Glibbertiere. Sein Abenteuer war damit vorbei.
Gefräßige invasive Spinnenkrebse breiten sich rasant auf Mallorca aus
Das Umweltministerium rief die Einwohner der Insel auf, Fotos von dem Tier zu machen und diese den Behörden zukommen zu lassen. Die Krebse bedrohen autochthone Arten.
Vorsicht vor "Blauen Drachen": Äußerst giftige Wesen verstärkt im Mittelmeer aufgespürt
Ihr verstärktes Auftauchen im Mittelmeer wird mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht. Das Tierchen gilt als noch gefährlicher und sein Stich als noch schmerzhafter als der der "Portugiesischen Galeere".
Glibberalarm! Tausende Quallen in die Bucht von Andratx getrieben
Nach dem ungewöhnlich warmen Sommer finden sich im Meer rund um Mallorca noch mehr Quallen als ohnehin schon. Dies war bereits von Experten vorausgesagt worden.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro