Hitzewelle lässt in acht Ortschaften Mallorcas bisherige Rekordwerte dahinschmelzen
Besonders heiß war es am Dienstag in Sa Pobla: 43,9 Grad. Der absolute Rekordwert aus dem vergangenen Jahr wurde aber (noch) nicht geknackt.
Wohl dem, der am Dienstag ein Blatt Papier zu Hand hatte. | M. À. Cañellas
Palma, Mallorca19.07.23 05:44
Die zweite Hitzewelle des diesjährigen Sommers ließ am Dienstag gleich in acht Ortschaften Mallorcas Rekordwerte purzeln. Fast unmenschlich heiß war es insbesondere im Inselinneren. In Sa Pobla registrierten die Meteorologen des spanischen Wetterdienstes AEMET 43,9 Grad. Damit fiel der bisherige Hitzerekord von 43 Grad aus dem Jahre 1983. Nicht viel angenehmer war es mit 43,5 Grad in Lloseta; auch dort wurde der bisherige Höchstwert von 42,7 Grad (2022) pulverisiert, so die MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Ähnliches meldete die Wetterstation in Sineu: 43 Grad, ganze 1,7 Grad über dem bisherigen Spitzenwert aus dem vergangenen Jahr.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.