Das inselweit bekannte Melonen-Denkmal im Dorf Vilafranca de Bonany in der Mitte von Mallorca ist ein Opfer der ungewöhnlich großen Hitze geworden. Die innen hohle und teilweise mit Schaumstoff ausgekleidete Konstruktion, die ein längliches Exemplar dieser für den Ort typischen Frucht zeigt, zerbarst am frühen Donnerstagmorgen in zahllose Stücke.
Extremhitze lässt Denkmal auf Mallorca in Tausende Stücke splittern
Das Kunstwerk war seinerzeit von einem Anwohner errichtet worden und befand sich an der Durchfahrtstraße
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.