Ähnliche Nachrichten
Vier Personen festgenommen: Giftige Mandeln aus Australien sollten auf Mallorca verkauft werden
Die in 25 Tonnen Mandeln, die von einem mallorquinischen Unternehmen aus Australien importiert wurden, entdeckten Giftstoffe seien "sehr gefährlich" für die Gesundheit.
Am Ballermann beklaut: Reality-Star vermutet K.-o.-Tropfen
Handy und Schmuck im Wert von 6000 Euro waren plötzlich weg. Reality-TV-Star und Party-Sänger Eric Sindermann spricht von K.-o.-Tropfen, die ihm angeblich in den Drink gemischt wurden.
Das sind die Tricks der Taschendiebe auf Mallorca
Wenn es wärmer wird und sich die Insel mit ausländischen Urlaubern füllt, beginnt auch die Saison der Diebe. Bei der Anwendung von Tricks sind die Kriminellen mittlerweile sehr erfindungsreich ...
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche