Mysteriöse Nadelattacken stellen sich als falsch heraus
Im vergangenen Sommer sorgten die angeblichen Nadelattacken auch auf Mallorca für Schlagzeilen. | R.S.
Zunächst ein leichtes Piksen und danach ein Schwindelgefühl bis hin zur Ohnmacht: Im vergangenen Sommer bestand in Spanien – auch auf den Balearen – der Verdacht, dass mehrere Personen mit Spritze und Nadel attackiert und ihnen auf diese Weise Drogen oder K.-o.-Tropfen verabreicht worden seien. Jetzt gehen Justiz, Polizei und das Institut für Rechtsmedizin jedoch davon aus, dass zumindest alle auf den Balearen erstatteten Anzeigen falsch waren. Insgesamt wurden auf dem Archipel 20 Vorfälle dieser Art gemeldet. Die mysteriösen Nadelattacken hatten sich angeblich vor allem auf Musikfestivals sowie in Bars und Tanzclubs zugetragen. Auch in Frankreich, Belgien, Deutschland und den Niederlanden sollen sich ähnliche Vorfälle während Großveranstaltungen ereignet haben. Jedoch war es weder zu Diebstählen, noch zu sexuellen Übergriffen gekommen. Auch konnten keine mutmaßlichen Täter ausgemacht werden.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.