Der Streit um den Kult-Chiringuito "El Bungalow" am Strand des Meeresviertels Coll d'en Rabassa in Palma de Mallorca geht in eine neue Runde. Vertreter einer Anwohnervereinigung reichten am Donnerstag bei der Delegierten der spanischen Zentralregierung auf den Balearen, Aina Calvo, 8000 Unterschriften von Menschen ein, die sich für den Erhalt des vom Abriss bedrohten Gebäudes einsetzen. Die spanische Küstenschutzbehörde "Costas" hatte vor einigen Monaten angeordnet, das Traditionsrestaurant schleunigst zu entfernen, weil es zu nahe am Ufer stehe.
Kampf um Kult-Chiringuito auf Mallorca: Anwohner wollen "El Bungalow" mit 8000 Unterschriften retten
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zitat = "....während auf lokaler Ebene der Stadtrat von Palma alles daran setzt, den "Bungalow" unter Denkmalschutz zu stellen. Zuletzt hatte die Umweltgruppe GOB darauf gedrungen, den Chiringuito einzuebnen."" GOB? - Was geht das diesen völlig unnützen Verein überhaupt an? Und wieso mischen die sich nach Jahren der auch ihnen bekannten Existenz des Lokales erst jetzt ein? Was bilden die sich überhaupt ein, einfach mit daran zu arbeiten, eine Jahre lange Existenz zu vernichten?? _ Bezahlen sie dann auch die Folgen, statt sie der sozialen Gemeinschaft in die Schuhe zu schieben?? Dieser Verein sollte boykotiert werden, denn soziale Schäden unter dem ""Deckmantel eines falsch verstandenen Umweltschutzes"" zu unterstützen, muß Konzequenzen haben. PUNKT !