Ungeachtet des fortschreitenden Frühlings zeigen sich derzeit nicht wenige Residenten und Urlauber auf Mallorca von den niedrigen Nachttemperaturen überrascht. In der Nacht zum Mittwoch fielen die Werte örtlich sogar unter den Gefrierpunkt: In Campos, einem der Kältepole der Insel, wurden minus 0,2 Grad gemessen.
Minusgrade auf Mallorca: Trotz Sonnentagen wird auf der Insel nachts noch gebibbert
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mal ist es zu heiß, dann wieder zu kalt. Mehr Wetter als Klima. Es gibt halt kein Thermostat, an dem man die Temperaturen entsprechend der langjährig gemittelten Werte einstellen kann. So wird das Wetter wohl auch künftig mal zu warm oder mal zu kalt sein.