Minusgrade auf Mallorca: Trotz Sonnentagen wird auf der Insel nachts noch gebibbert
Ungeachtet des fortschreitenden Frühlings zeigen sich derzeit nicht wenige Residenten und Urlauber auf Mallorca von den niedrigen Nachttemperaturen überrascht. In der Nacht zum Mittwoch fielen die Werte örtlich sogar unter den Gefrierpunkt: In Campos, einem der Kältepole der Insel, wurden minus 0,2 Grad gemessen.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mal ist es zu heiß, dann wieder zu kalt. Mehr Wetter als Klima. Es gibt halt kein Thermostat, an dem man die Temperaturen entsprechend der langjährig gemittelten Werte einstellen kann. So wird das Wetter wohl auch künftig mal zu warm oder mal zu kalt sein.