Scheinehen auf Mallorca aufgeflogen! Europäer kassierten für Heirat mit Südamerikanern 5000 Euro
Mehrere ungewöhnliche Eheschließungen auf Mallorca ließen bei der Polizei die Alarmglocken läuten. | P. Bork (Pixelio)
Binissalem, Mallorca27.01.23 10:10
Ein Rechtsanwalt steht in Binissalem vor Gericht, da ihm vorgeworfen wird, "falsche" Ehen zwischen Bürgern aus Südamerika und der EU arrangiert zu haben. Die Antragsteller, die aus Argentinien und Brasilien stammten und transgender sind, hätten hierfür Beträge zwischen 1500 und 2500 Euro für die Erledigung der Formalitäten gezahlt. Der Beschuldigte soll ein Mitglied der Madrider Anwaltskammer sein – für die bürokratischen Operationen fälschte er bestimmte Daten und Dokumente wie Wohnanmeldungen, und kümmerte sich um die "legalen" Anmeldungen der Antragsteller als Residenten in der Europäischen Union.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.