Die Balearen sind eine der Regionen mit den meisten Fällen von Kindesentführung
Die grafische Darstellung der Fälle aus dem vergangenen Jahr, verglichen mit den vorläufigen Zahlen für 2022. | UH
Mallorca27.11.22 09:56
Spanische Polizei und Behörden haben im vergangenen Monat über das nationale Zentrum für vermisste Personen (CNDES) die Daten über Fälle von elterlicher Kindesentführung veröffentlicht und festgestellt, dass die balearischen Inseln mit 32 eröffneten Strafverfahren landesweit auf den vorderen Rängen liegt. Gezählt wurde hierbei nur Fälle, in denen ein Elternteil ein gemeinsames Kind ohne Einwilligung des Partners ins europäische Ausland verbracht hat.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.