Ähnliche Nachrichten
Rekord seit Jahren: Viereinhalb Tonnen Haschisch auf einmal verbrannt
Bei den Haschischpaketen handelt es sich um Drogen, die im vergangenen September bei einer Polizeiaktion auf der Nachbarinsel Ibiza sichergestellt worden waren.
Trotz Abrissbeschluss schon vor Jahren: Noch immer fast 70 Baracken in Son Banya
Etwa 700 Menschen, darunter 200 Kinder, wohnen nach Recherchen der englischsprachigen MM-Schwesterzeitung Majorca Daily Bulletin weiterhin dort.
Möglicher Fall von „Kannibalen-Droge“ auf Mallorca
In den Vereinigten Staaten sind mehrere Fälle bekannt, wo Konsumenten im Rausch andere Menschen gebissen haben.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger