Chinesische Raketenteile drohten auf Spanien zu fallen – Luftverkehr war betroffen
Die Grafik zeigt, wo der Weltraumschrott Spanien überfliegen soll. | Ultima Hora
Weltraum-Alarm! Teile des Luftraums über Spanien und Ibiza, der Nachbarinsel von Mallorca, waren an diesem Freitagmorgen gesperrt worden. Von der Maßnahme betroffen waren insbesondere die Routen von und zu den Flughäfen Ibiza, Barcelona, Tarragona, Castellón de la Plana und Reus. Konkret hatte der Airport Barcelona ab 9.19 Uhr für eine Stunde den gesamten Flugbetrieb ausgesetzt. Von und nach Ibiza und Reus wurden Deutschland- und Großbritannienflüge teilweise gestrichen. Hintergrund der Maßnahme war das unkontrollierte Eintreten eines Bauteils einer chinesischen Rakete in die Atmosphäre. Aus Flughafenkreisen war zu hören, dass die Unterbrechung des Flugverkehrs den ganzen Tag über zu Verspätungen führen könnte. Am späten Vormittag zeichneten sich auch auf Mallorca einzelne Verspätungen ab.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.