Ähnliche Nachrichten
Mal Gärtner, mal Klempner: die dreiste Masche eines Einbrechers auf Mallorca
Dem Mann wird vorgeworfen, in Cales de Mallorca und Cala Murada unterwegs gewesen zu sein und durch offene Fenster Einfamilienhäuser betreten zu haben.
18 Arbeitsstunden am Tag: Schweizer sollen Arbeitnehmerin ausgebeutet haben
Die Frau war illegal von außerhalb der EU nach Mallorca gekommen und arbeitete für die Eidgenossen als Köchin. Diese sollen die Beschäftigte sogar verprügelt haben.
Seit 21 Jahre spurlos verschwunden: Das Rätsel um die Lehrerin Ana Eva Guasch
Sie kam von einer Party nach Hause, dann klingelte jemand an ihrer Tür. Seit jenem 21. Oktober 2001 ist Ana Eva Guasch nie wieder gesehen worden.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger