Ähnliche Nachrichten
Wärmephasen lösen Massensterben im Mittelmeer aus
In einer Tiefe bis zu 45 Metern seien etwa 50 Arten betroffen, heißt es in einer neuen Studie. Vor allem Korallen, Schwämme und Algen sind betroffen.
Neue Studie: Meeresboden der Bucht von Pollença "praktisch tot"
Laut der Organisation Arrels Marines führten der zu massive Bootsverkehr und die Zufuhr von aufgeschüttetem Sand aus Steinbrüchen zu dieser bedauernswerten Situation.
Das Balearische Meer um Mallorca soll besonderen Schutz erhalten
Die Erklärung zum Schutzgebiet können den teilweisen oder sogar vollständigen Ausschluss des Seeverkehrs für dieses Gebiet beinhalten.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel