Wärmephasen lösen Massensterben im Mittelmeer aus
Mehrere Wärmephasen im Meer haben auch rund um Mallorca zwischen den Jahren 2015 und 2019 ein Massensterben vor allem unter Korallen, Schwämmen und Algen ausgelöst. In einer Tiefe bis zu 45 Metern seien etwa 50 Arten betroffen, heißt es in einer neuen Studie, die unter anderem mit der Hilfe des Imedea-Instituts zustande kam. Veröffentlicht wurde diese jetzt in der Fachzeitschrift Global Change Biology.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.