Wegen Verkehrsfluss: Zoff an der ersten Meereslinie in Sa Ràpita
Es ist so still in Sa Ràpita, dass man die Vögel in so gut wie allen Straßen singen hört. Kaum ein Auto rauscht hindurch, auf den Restaurantterrassen blicken nicht nur Insulaner, sondern auch Urlauber aus Mitteleuropa in die schon ungewöhnlich warme Mai-Sonne und aufs Mittelmeer. Auf einigen Terrassen der typischen angejahrten Wochenendhäuschen mit den putzigen Säulen lassen es sich Bewohner gutgehen, andere dieser Immobilien sind noch leer. Hinter der Uferstraße klatschen leise die Wellen an die massiven Felsen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.