Es ist schon vielfältig, welche Euro-Münzen einem auf Mallorca so alles in die Hände fallen. Alt-König Juan Carlos, sein Nachfolger Felipe, belgische und holländische Mo-narchen, der Bundesadler, Wolfgang Amadeus Mozart aus Österreich, Dante Alighieri aus Italien und und und. Auf der Insel kommt 20 Jahre nach der Bargeld-Einführung der mittlerweile in 19 Ländern geltenden Einheitswährung durch den Tourismus besonders augenfällig zusammen, was in dem Gebilde namens EU so alles in den Geldbörsen steckt.Euro-Münzen aus kleineren Staaten wie Luxemburg, Malta, oder Estland kommen wegen ihrer deutlich geringeren Gesamtzahl selbstredend eher selten vor. Doch die ein oder andere fiel dem Verfasser des Artikels mitunter in die Hände.
So unterschiedlich sind die Euro-Münzen auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.