Ähnliche Nachrichten
Die Rettung für Santa Catalina kommt spät
Der Stadtrat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einen speziellen Bebauungsplan für das emblematische Viertel in Palma.
Trunkenbolde und Party-Jugendliche verunsichern Bewohner in Palmas Mühlenviertel
In den Nächten auf Samstag und Sonntag gebe es in es Jonquet zunehmend Lärm, Rangeleien und Trinkgelage, klagten Anwohner gegenüber der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
So schlemmt man in Mallorcas erstem Insektenrestaurant
Palmas „In”-Viertel Santa Catalina hat eine neue kulinarische Attraktion: Im Restaurant „Bicho Raro” kann man in poppiger Umgebung ungewöhnliche Gerichte bestellen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier