Ähnliche Nachrichten
Fremdenverkehrsverband fordert mehr Grenzkontrollen gegen illegale Migration
Bei der jährlichen Vergabe der Auszeichnungen des Fomento del Turismo sagte Verbandspräsident Eduardo Gamero, Mallorca habe sich von einer Auswander- zu einer Einwanderregion gewandelt.
Flughafenvorfall: 21 illegale Migranten bleiben auf Mallorca in U-Haft
Ein Gericht gab als Begründung an, dass die Flucht und die Gefährdung des Luftverkehrs strafrechtlich relevant seien. Der Vorfall sei weit schwerwiegender als eine illegale Einreise über herkömmliche Wege gewesen.
Neue Einzelheiten zum Flughafenvorfall auf Mallorca bekannt geworden
Zwei Mitarbeiter des Airport-Bodenpersonals sagten vor einem Gericht in Palma als Zeugen aus und nannten Details der Flucht von 25 Passagieren.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus