Zuversicht in Cala Millor im Osten von Mallorca
Alles in allem ist man mit der gerade zu Ende gegangenen Saison zufrieden. Kulturelle und sportliche Events haben geholfen.
Palmas erste große Fußgängerzone wird 30 Jahre alt
Am 13. November 1991 wurde die „Ulmenstraße” oder auch Carrer Oms nach einem Umbau für die Bürger und Besucher freigegeben worden.
Kunst hält Einzug in Cala Millor auf Mallorca
Die „Mostra d’Art, Octubre 2021“ wurde jetzt offiziell eröffnet. Den ganzen Oktober hindurch kann man sich in dem Ort einiges anschauen
Cala Millor auf Mallorca will die Saison deutlich verlängern
Unter anderem sollen Kunstwerke, die in Hotels und im öffentlichen Raum ausgestellt werden, Urlauber in den Ferienort im Osten der Insel locken.
Nuredduna-Tunnel in Palma wegen Bauarbeiten gesperrt
Grund dafür sind die Bauarbeiten zur geplanten Fußgängerzone im Carrer Nuredduna im Stadtviertel Pere Garau.
Cala Millor – ein Ferienort auf Mallorca entwickelt sich weiter
Nicht nur für DJ Tommy Berg stellt der vor allem bei Deutschen beliebte Familientreffpunkt im Osten der Insel eine Alternative zur trubeligen Playa de Palma dar.
Palmas Nuredduna-Straße wird zur Fußgängerzone
Stadt Palma plant "grünen Korridor". Die Straße wird nivelliert und erhält den gleichen Belag wie die Calle Fábrica in Santa Catalina. Parkflächen verschwinden.
Neue Fußgängerzone in Palma feierlich eingeweiht
Die Umbauarbeiten der Calle Velázquez dauerten sechs Monate, die Stadt hatte 300.000 Euro investiert. Als Nächstes wird wohl die Nuredduna umgebaut.
Plaça Mercat in Palma ist jetzt Fußgängerbereich
Die Durchfahrt auf der Unió-Straße ist nicht mehr uneingeschränkt möglich, die Playa-Busse halten dort und neben der Bar Bosch nicht mehr.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier