Tigermücken-Alarm: Mallorca-Bürger sollen keine Vasen mit Blumen auf Friedhöfen abstellen
Mit einer kuriosen Bitte haben sich Behörden auf Mallorca an die Menschen gerichtet, um die Verbreitung der stechfreudigen Tigermücken einzudämmen. Sie werden eindringlich aufgefordert, auf den Friedhöfen am Feiertag Allerheiligen (1. November) bloß keine Blumen in Vasen oder Kannen aufzustellen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Allgemeine Info = "Neophyten. Nichteinheimische Pflanzenarten auf ......https://docplayer.org › 56358676-Neophyten-nichteinh......Auf Bahnanlagen werden einige Arten zunehmend zum Problem. ... Neophyten auf Bahnanlagen Die in dieser Broschüre behandelten invasiven Neophyten können den ... Es gibt also nichts, wo sich die Globalisierungsschäden durch Einschleppung ausbreiten. Der Einsatz von z.B. Glyphosat ist die einzige Hilfe ein Schotterbett Tausende Km frei zu halten. Was oder Wie sonst und wer trägt dann die zig Millionen Kosten für andere Methoden? Etwa die Pendler?
An die Adresse der Klimafreaks = ...nicht das Klima ist an der "Einschleppung" von "Invasiven Arten der Fauna" schuld, sondern nur die Globalisierung. Merke = "Invasive Arten" sind genetisch fähig, sich den Voraussetzungen jedes möglichen "Habitates" über mehrere schnelle Genrationen anzupassen. Aus diesem Grund arbeiten z.B. in allen Import-Häfen Veterinär-Abteilungen, die sich um die Verhinderung "blinder Passagiere" zu kümmern haben. Z.B. Eine erste Bedrohung des Mittelmeeres ist eine Alge, "Killeralge" Caulerpa taxifolia" rund um die Balearen, die das Seegras bedroht. Sie wurde durch die Schiffahrt aus Asien eingeschleppt.
Das soll wohl ein Witz seitens der Verwaltung sein ! In DEREN Zuständigkeit fällt es m.E. , die ganzjährig verfügbaren offenen Wasserflächen ( = 1a Mückenbrutstätten ) zu beseitigen . Den resultierenden Rückgang von anreisenden Hobbyornithologen wird Mallorca wohl kaum merken . Mit dem Tigermücken-Alarm wird also Mäxchen wieder einmal für etwas bestraft , was der grosse Max versaubeutelt hat .