733 Bäume im Bellver-Park in Palma abgestorben
Im Wald unterhalb der Bellver-Burg in Palma de Mallorca sind genau 733 Bäume abgestorben. Das liegt an einer Insektenplage namens "Tomycus", wie die Stadt mitteilte. Deswegen wurde bereits mit Fäll-Aktionen begonnen.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das ist nicht zu fassen. Statt bei Erkennung der ersten Schädlinge die dafür verantwortlich sind und ihre Ausbreitung durch sofortige Fällung der betroffenen Bäume, ggf. auch mit Chemie zu verhindern, wie man das auch in DE gewohnt ist, schauen sie zu bis alle Bäume nicht mehr zu retten sind. Man kann ja auch Expertenrat einholen.