Ähnliche Nachrichten
Neue Unterwasserattraktion auf Mallorca
Riesenquallen ziehen Taucher nach Port Adriano. Aber so einfach sind die Tiere nicht anzutreffen.
Vermehrt Riesenquallen vor Mallorca-Küste entdeckt
Zum ersten Mal wurde das mysteriöse Meerestier in der Straße von Gibraltar im Jahre 1837 entdeckt. Viele Jahrzehnte wurde sie danach nicht mehr gesichtet.
Tausende Feuerquallen an Strand neben Port Adriano gespült
Wer die Exemplare der Art "Pelagia Noctiluca" berührt, erleidet Hautverätzungen, die zwar schmerzhaft, aber nicht lebensbedrohlich sind.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier