Auch am vergangenen Wochenende hatten Polizisten alle Hände voll zu tun, um auf Mallorca illegale Trinkgelage aufzuspüren und aufzulösen. 449 Teilnehmer wurden nach offiziellen Angaben identifiziert. Hinzu kommen 331 kontrollierte Autos, von denen elf aus dem Verkehr gezogen wurden.
Zahlreiche Polizeiaktionen gegen Saufgelage in Palma de Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Oben steht Zitat = "Solche Trinkgelage vor allem von Jugendlichen fanden in den vergangenen Wochen immer wieder an Stränden oder in Gewerbepark statt. Berüchtigt in dieser Hinsicht sind der "Polígono Son Castelló" und diverse Strände. Trinkgelage, sogenannte "botellones", sind in Spanien sehr beliebt." Adriano = Wer lesen und verstehen kann, schreibt anschliessend keinen solchen Schwachsinn. Zitat = "Ich kommen nach Mallorca um Urlaub zu machen und nicht zum saufen !!!!! Scheiß Sauftourismus !!!!!"
Vor 2 Stunden in den Medien !!!! Coronazahlen steigen rasant: Mallorca "am Rande des Abgrunds" Ich kommen nach Mallorca um Urlaub zu machen und nicht zum saufen !!!!! Scheiß Sauftourismus !!!!!
Warum wird nicht die Einfuhr von Alkohol verboten?