Auf Mallorca hat die Guardia Civil in Zusammenarbeit mit der Nationalpolizei in der vergangenen Nacht eine großangelegte Suchaktion nach illegalen Partys durchgeführt. Dabei kam auch ein Helikopter zum Einsatz.
Polizei auf Mallorca setzt Helikopter bei der Suche nach illegalen Partys ein
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Markus: Wie viele Todesfälle waren 2020 denn durch "Drogendealern, Taschendieben, Illegalen und Okupas" verursacht? Wie viele Hundert Tote sind Corona zuzuschreiben?
Was soll das bringen wo die Deutschen foch schon da sind?
Und, Herr Markus, welche paradiesischen Zustände könnten erst herrschen, wenn JEDER Eigenverantwortung übernehmen und Rücksicht auf seine Mitmenschen nehmen würde!!!
ich male mir gerade aus, welch paradiesische Zustände auf Mallorca existieren könnten, wenn die Regierung auch nur die Hälfte der Anstrengungen der Verfolgung von angeblichen Corona-"Massenansteckungen" umlenken würde in die Verfolgung von Drogendealern, Taschendieben, Illegalen und Okupas
Was soll das bringen, wenn massenhaft Briten einreisen?