Ähnliche Nachrichten
Auf Mallorca geht es um die Zukunft der Gesellschaft
Vom 3. bis zum 5. Juni dreht sich bei der „eMallorca Challenge” in Inca alles um grüne Energie, Elektromobilität und Umweltschutz.
"eMallorca Challenge" – zweite Auflage des Zukunftsevents
Vorträge, Diskussionen, Ausflüge und eine virtuelle Messe. Vom 3. bis zum 5. Juni trifft sich auf der Insel eine Branche, die nach vorne schaut. Es geht um nachhaltige Mobilität.
30er-Zone wird auf ganz Mallorca ausgeweitet
Auf innerstädtischen Straßen wird die Geschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer gedrosselt. Allerdings sind nicht alle Straßen von der Regelung betroffen.
Stadt Palma will Springbrunnen instand setzen
Palmas Bürgermeister José Hila weihte zu Beginn der Woche den Springbrunnen auf der Plaça Paris ein.
Palma will Problemviertel mit EU-Coronamillionen aufhübschen
Bürgermeister José Hila üßerte sich am Donnerstag zu acht Projekten, die man in der Stadt mit dem Geld angehen will. Man benötige dafür 350 Millionen euro.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier