Arbeitgeberverband kritisiert illegale Partys auf Mallorca scharf
Der Arbeitgeberverband CAEB kritisiert die illegalen Straßen-Partys massiv. Sie seinen eine Gefahr für den gerade erst wieder anlaufenden Tourismus auf der Insel.
Massiver Polizeieinsatz: bis zu 10.000 Feiernde an der Playa de Palma
Tausende junger Menschen treffen sich zum Feiern an der Playa de Palma. Für die Polizei ist es nahezu unmöglich die Situation aufzulösen.
Pilotprojekt zur Reaktivierung des Nachtlebens auf Mallorca ab 25. Juni
Neben Mallorca wird es auch auf der Nachbarinsel Ibiza das Nachtleben schrittweise reaktiviert.
Wieder Livemusik am Ballermann
Schlagersänger Alex Engel freut sich auf seinen Auftritt diesen Freitag, 4. Juni, im Münchner Kindl.
Kultlokal "Bierkönig" an der Schinkenstraße macht wieder auf
Das Management verriet jetzt den Tag. Allerdings wird es diverse Corona-Einschränkungen geben: Ohne vorherige Anmeldung etwa kommt man nicht herein.
Juristische Schlappe für den Mega-Park an der Playa de Palma
Der derzeit coronabedingt geschlossene Tanztempel der Cursach-Gruppe an der sogenannten Ballermann-Meile kann weiterhin nicht mit einer Betriebslizenz rechnen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus