So finden Einbrecher auf Mallorca heraus, ob eine Immobilie unbewohnt ist
Die spanische Nationalpolizei warnt eindringlich vor einer neuen Methode, mit der Einbrecher überprüfen, ob eine Immobilie bewohnt oder unbewohnt ist. Laut einer Pressemitteilung schmieren viele dieser Kriminellen neuerdings Linien mit Klebstoff zwischen Tür und Türrahmen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was soll, selbst für Drogenabhängige, hinter diesen Wonungstüren zu holen sein????
Man mußinfach einsehen, dass dort kein Sicherheitsniveau wie in D herrscht. Wer keine Alarmanlage hat, ist selber schuld.
Einbrüche kommen auch auf Mallorca immer wieder vor. Die sich verschärfende Armutssituation befördert diese Delikte..... Im Winter schrieb diese Zeitung zur Thematik folgendes: "Den Daten zufolge, die das spanische Innenministerium kürzlich veröffentlichte, gingen von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Zahl der Verbrechen um 22,3 Prozent zurück, balearenweit sogar um 25,2 Prozent." - ja was denn nun???