Die spanische Nationalpolizei warnt eindringlich vor einer neuen Methode, mit der Einbrecher überprüfen, ob eine Immobilie bewohnt oder unbewohnt ist. Laut einer Pressemitteilung schmieren viele dieser Kriminellen neuerdings Linien mit Klebstoff zwischen Tür und Türrahmen.
So finden Einbrecher auf Mallorca heraus, ob eine Immobilie unbewohnt ist
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Was soll, selbst für Drogenabhängige, hinter diesen Wonungstüren zu holen sein????
Man mußinfach einsehen, dass dort kein Sicherheitsniveau wie in D herrscht. Wer keine Alarmanlage hat, ist selber schuld.
Einbrüche kommen auch auf Mallorca immer wieder vor. Die sich verschärfende Armutssituation befördert diese Delikte..... Im Winter schrieb diese Zeitung zur Thematik folgendes: "Den Daten zufolge, die das spanische Innenministerium kürzlich veröffentlichte, gingen von Januar bis September 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Zahl der Verbrechen um 22,3 Prozent zurück, balearenweit sogar um 25,2 Prozent." - ja was denn nun???