Ähnliche Nachrichten
Botschafter bezeichnet "Anti-Sauf-Gesetz" als gute Idee
Die meisten Deutschen, die die Insel besuchen, hätten aber mit Sauftourismus nicht das Geringste zu tun, sagte Wolfghang Dold der Zeitung "Ultima Hora".
"Die Insel ist immer noch Heimat"
"Es ist schon ähnlich – aber doch ganz anders”, meint Karin Köller und lacht. Seit Ende August ist die Diplomatin als deutsche Konsulin im türkischen Antalya im Einsatz. Den gleichen Posten hatte sie auch auf Mallorca inne. Von 2002 bis 2007 leitete Köller das deutsche Konsulat in Palma.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier