Ähnliche Nachrichten
Botschafter bezeichnet "Anti-Sauf-Gesetz" als gute Idee
Die meisten Deutschen, die die Insel besuchen, hätten aber mit Sauftourismus nicht das Geringste zu tun, sagte Wolfghang Dold der Zeitung "Ultima Hora".
"Die Insel ist immer noch Heimat"
"Es ist schon ähnlich – aber doch ganz anders”, meint Karin Köller und lacht. Seit Ende August ist die Diplomatin als deutsche Konsulin im türkischen Antalya im Einsatz. Den gleichen Posten hatte sie auch auf Mallorca inne. Von 2002 bis 2007 leitete Köller das deutsche Konsulat in Palma.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell