In Spanien werden Personen zwischen 55 und 65 Jahren mit dem Impfstoff Astrazeneca gegen Corona geschützt. Das entschied am Montag das spanische Gesundheitskomitee. Nach einer mehrtägigen Unterbrechung der Verabreichung sind Experten zum Schluss gekommen, dass diese Impfung keine Probleme macht.
Astrazeneca-Impfung auf Mallorca auch für Personen mit mehr als 55 Jahren
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Klar wenn man viel Kohle für das Zeux in den Sand gesetzt hat, muss man es auch los werden. Und die Meldungen von Nebenwirkungen aus anderen Teilen der Welt sind eh auch nur Fake News oder @M Prof.Dr. Covid? Der Weg eines Menschen zum Kriminellen geht meisten über die Politik
So etwas nennt man eine Kluge Strategie: gestern Impfstop, heute Astra Impfung auch für Alte, was vorher gar nicht ging, Restaurants nach wenigen Tagen schließen, weil Inzidenz steigt. Heue fällt die Kurve wieder, macht Ihr dann die Läden erneut auf ? Armengol ist das Äffchen, das frisch aufgezogen wie irre auf die Trommel schlägt und sich dazu im Kreise dreht bis es umkippt . Laßt das Armegol-Äffchen um Gottes willen liegen. Aufgzogen macht es nur kopflosen Unfug, das ist halt alles was es kann.
Was hat sich bei Astrazeneca definitiv getan, dass man dieses Produkt nach ein paar Tagen als sicher deklariert. Die unmögliche Tatsache: es kann nicht sein, was nicht sein darf. Und alles ist wieder gut.