Kontrollen und Anzeigen wegen Regelverstößen auf Mallorca
In manchen Lokalen herrschte reger Betrieb, als die Polizei am Freitagabend kontrollierte. | Ajuntament de Palma
Palma, Mallorca06.03.21 14:38
Die Polizei hat in Palma am Freitagabend verstärkt darauf geachtet, dass am ersten Wochenende, an dem die Gastronomie auf Mallorca wieder geöffnet haben darf, alle Corona-Regeln eingehalten werden.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Solange noch die Corona-Restriktionen bestehen, macht es keinen Sinn nach Mallorca zu reisen. Schauen wir mal auf das Jahr 2022 und was dann dort noch an Infrastruktur vorhanden ist. Aber die Immobilienpreise bleiben stabil. 👀
Wir kommen dieses Jahr bestimmt nicht, war aber vorher schon klar. Wir haben auch keine Lust, demnächst wegen Ungehorsam angemacht zu werden.
https://www.focus.de/gesundheit/coronavirus/verbraucher-werden-getaeuscht-trotz-euronorm-149-millionen-ffp2-masken-schuetzen-nicht-gegen-feine-aerosole_id_13055815.html „Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat . Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen“ - Loriot Ich hab mir gestern auch einen Satz Schnelltests bei Aldi gekauft und gleich mal ausprobiert. 2 mal positiv, 2 mal negativ und einmal schwanger 🤰 🤣🤣🤣
Kontrollen und Anzeigen wegen Regelverstößen auf Mallorca, wenn ich mir diesen Beitrag so durch lese wird es mir ganz übel! Die Politik befürchtet, dass die Menschen ihre neue Minimalfreiheit am ersten Wochenende zu ungehemmt ausnutzen könnten. Das muss man sich mal vorstellen, der Bürger könnte seine „Minimalfreiheit“ ausnutzen. Oder der Begriff „Ungehorsam“ das ist an Widerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Selbstverständliche Grundrechte werden auf Minimalfreiheit gestutzt, wer dann nicht pariert, ist ungehorsam. Da kann man nur hoffen, dass den Bericht nicht so viele Reiselustige lesen, ich kann mir gut vorstellen, dass denen dann die Lust auf Mallorca vergangen ist.
"Wegen Ungehorsams", ihr lieben Kinder.
Leider sind diese Kontrollen offensichtlich unumgänglich. Die Vernünftigen müssen vor den Unvernünftigen geschützt werden! Ich habe keine Lust mich von einem Idioten, der sich seine Corona-Dosis zur Caña in der Kneipe abgeholt hat im Supermarkt anhusten zu lassen und deswegen eventuell den Löffel abzugeben. Ich begebe mich ja auch nicht freiwillig in einen Raum mit 100 Menschen, wenn ich weiß, das zwei davon garantiert sterben werden. Könnte auch ich einer beiden sein. Genau so hoch ist nämlich die Sterberate bei einer Corona-Erkrankung. 2%!
Erbärmlich und lächerlich - dieses Virus hat wohl eine Reihe unerwünscher Nebenwirkungen. So fördert es offensichtlich die niedrigsten und kleinkariertesten Züge zutage und hat damit eine zersetzende Wirkung auf das Gemeinwohl. Falls die Mallorquiner sich nicht bald wehren, wird das Erwachen bitter werde,