70 Prozent der Neuansteckungen auf Mallorca durch britische Corona-Mutation
Ungeachtet weiterhin zurückgehender Ansteckungszahlen auf Mallorca sind die Regionalbehörden wegen der britischen Mutation in Sorge. Etwa 70 Prozent der wenigen neuen Fälle, die verzeichnet wurden, gehen auf die erheblich ansteckendere Variante des Krankheitserregers zurück.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Alexander wir rechnen doch nicht richtig 7 von 10 ist doch bei den Politikern 17 🤣🤣🤣 Bei den jährlichen Ergebnissen der PISA Studie hätte ich auch nix anderes erwartet, früher sagte man, wer nix wird wird Wirt, heute landen die in der Politik, deshalb kann z.B. der Scholz auch Kanzler, wobei wir wieder bei 10% wären 🧠💉
Ob das ein gutes Zeichen für Saison-Eröffnung ist?
Und ich dachte immer, die Deutschen wären die schlimmsten. Man sollte ein Einreiseverbot für Briten einführen.
Söööders Mutantenstadel jetzt auch auf Mallorca?
"Die Impfung wirkt allerdings auch gegen diese aggressiveren Viren. " Auf den richtigen Impfstoff kommt es an.
Wow 7 von 10 Mutanten, da machen wir doch sicherheitshalber lieber wieder die Insel dicht! Wie lange wollt ihr euch noch verarschen lassen?
Super! Dann kann Frau Armengol sich rechtfertigen, warum es keine weiteren Lockerungen geben darf. Da fällt einem doch immer etwas ein.