Sorge um den Garten des Kongresspalastes in Palma
Um die Grünalage des Kongresspalastes in Palma scheint sich länger niemand gekümmert zu haben.
15.02.21 10:58
Der Garten des Kongresspalastes in Palma verwahrlost zunehmend. Das berichtet die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora. Fotos zeigen, wie ausgetrocknet die Grünflächen sind, obwohl sie zu Grundstücken des Inselrats und der Stadt gehören.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wie doof kann man sein, die Palmen so dicht zu zweit zu setzen und dann gleich vertrocknen zu lassen ! Am besten sahen die Streifen aus, als die Wildkrauter üppig gediehen und blühten.
Haben doch Millionen - Ecotasa kassiert ! Kann man davon bezahlen.
Intensivrasenflächen sind auf Mallorca auch eine super Idee!
Und wieder mal sind Zuständigkeiten nicht geklärt. Die Zeit wird es bringen.
Mallorca möchte wohlsituierte Touristen und keine feiernden Massen. Da bin ich doch einmal gespannt wie dieser Geldadel auf ein vergammeltes Mallorca reagiert.
Sicher derzeit das größte Problem der Insel!
Mallorquinisches Behördenmikado. Wer sich zuerst bewegt, hat verloren.