16 Personen auf Mallorca müssen mit Bußgeld rechnen
Nach der zweiten großangelegten Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen auf Mallorca, müssen nun 16 Personen mit Geldstrafen in Höhe von insgesamt 57.000 Euro rechnen. Das hat die balearische Regierungsdelegation nun bekanntgegeben. Es werden mehrere Disziplinarverfahren wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und Verstoß gegen die Verkehrsregeln eingeleitet.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn Verstöße gegen Regeln nicht verfolgt & geahndet werden, dann arbeitet das Diktatur-Liebhabern wie "Guttenberg" Alfons Proebstl in die Hände. Bleiben Sie gesund - A-H-A!
Demonstrieren macht heutzutage auf Mallorca, noch dazu mit Maske, bei Sturm und Kälte auch kaum noch Spaß. Höchstens mit einer Sturmmaske. Und dann diese horrenden Bußgelder! 57.000,-€! Hoffentlich kommt bald das fast bedingungslose Grundeinkommen für alle! Es werden nun mehrere Disziplinarverfahren wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und Verstoß gegen die Verkehrsregeln eingeleitet. Das mit den Verkehrsregeln hätte mich im Detail ja näher interessiert. Aber auch wenn man hier als Verkehrsünder bereits hohe Bußgelder bezahlt, werden einige ihre Masken nicht aufgesetzt haben und darum so viel berappen müssen! Bleiben Sie lieber zu Hause und halten Sie ihren Mund oder behalten Sie besser Ihre Meinung für sich! Ist auch günstiger! Herrschaften, so schaut’s doch aus! 😉
Durchschnittlich 3.500 EUR Geldstrafe ist mal ein Wort. Da muss man lange Schlange stehen, bis man das wieder drin hat!