Die Temperaturen steigen auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ja toll und eigentlich ganz normal kurz vor der Mandelblühte. Sind wir froh. Leider fehlen die Touristen die sich daran erfreuen. Und was gerade in DE abläuft und das verbindert, ist ja schlichtweg hirnkrank. Jeden Tag sprengt die Polizei irgendwo illegale Partys. Meine Familie daheim erstickt im Schnee und fürchtet, dass es wieder so kommt wie 2018/19, wo Hilfskräfte aus ganz Süddeutschland und Österreich die Dächer abräumen mussten, damit sie nicht zusammen brechen, wenn der Schnee nass wird. Die letzten 10 Winter waren so gesehen wieder ganz normal. Mal rauf mal runter. Im Gegensatz zu den oberklugen Prognosen selbst ernannter Klima Fuzzis.