Brand auf Mallorca vernichtet 2000 Quadratmeter Wald
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mich wundert es das es nicht mehr Brände gibt Bei Wind und Regen wird hier auf der Insel Zeug verbrannt, ohne jegliche Einhaltung der Regeln. Interessiert auch niemanden wenn in der ganzen Gegend beissender Geruch einem das Atmen nimmt. Gerne wird am Abend Feuer gemacht, das dann die ganze Nacht dahin kokelt und man schon morgens keine frische Luft zum atmen hat. Diese Unsitte gehört verboten. Nicht nur im Sommer.