Okupa verkauft besetzte Wohnung auf Mallorca an Frau
Das Gericht Audiencia Provincial in Palma de Mallorca hat eine Frau zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, die eine von ihr besetzte Wohnung verkaufen wollte. Sie hatte mit einer anderen Person bereits einen falschen Vertrag abgeschlossen. Die Frau hatte ihrerseits bereits 1800 Euro an die Kriminelle bezahlt und wohnte mindestens drei Monate in der Immobilie.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es liest sich fast so als seih die eine Okupa von der anderen Okupa über den Tisch gezogen worden.
Die Bestrafung ist aber nicht ernsthaft eine für so eine Dreisheit??? Okay ist halt Spanien. Die Betrügereien untereinander werden lax bestraft aber wehe gegen den Staat oder die Öffentlichkeit da werden schwere Geschütze aufgefahren.
Geschäftstüchtig wird die Dummheit anderer ausgenutzt. Wie kann man sich davor schützen?
Die Unverfrorenheit und hohe kriminelle Energie dieser Wohnungsbesetzerin! Unglaublich frech und dumm! Schmeißt diese Schmarotzer aus den besetzten Häusern!