Ab dem Montag gibt es am Flughafen Stuttgart wieder die Möglichkeit, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Darüber berichteten Luftfahrt-Fachportale am Samstag. Im Terminal 1 / West führt das Airport Medical Center des STR die Testungen durch.
Airport Stuttgart wieder mit Corona-Tests
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das Testergbnis gibt es in deutsch und englisch , , es enthält Vorname, Name, und Geburtstdatum, leider keine Personalausweisnummer, das ist technisch nicht möglich bzw. vorgesehen, das Ergebnis dauert 24-48 Stunden - und der Test kostet 150,00 Euro - was im Vergleich zu anderen Airports schon extrem teuer ist. Man kann nur hoffen das die spanischen Behörden das auch ohne der Perso- Reisepassnummer akzeptieren.
Und wer Übersetzt den Text ins englische oder spanische?
@ Majorcus Zieh mal den Stecker, schont auch die Umwelt.
Jeder Flug weniger schont die Umwelt!
Habe mal auf dem Portal (PMI) Palma de Mallorca Airport Arrivals 15-Nov-2020 nachgeschaut. Da kommen doch Flüge aus dem Ausland kaum noch an. Alles Spanien-Flüge, zum größten Teil aus Madrid. Was soll das alles?
Schönes Geschäftsmodell: die Pflicht der Reisenden zu EURO's wandeln.