Verkaufsboom von Hotels auf Mallorca
Die durch Covid-19 ausgelöste Krise zwingt viele Hotelbetreiber zum Verkauf. Auch die Playa de Palma ist betroffen. | Archiv
Mallorca08.11.20 11:26
Die durch die Covid-19 Pandemie ausgelöste Krise im Tourismus auf Mallorca hat zu einem Verkaufsboom von Hotels, Agroturismos (Landhotels), Ferienapartments und Herbergen geführt. Laut Angaben von Immobilienplattformen beläuft sich die Gesamtsumme dieser Immobilien auf eine Milliarde Euro.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Jesse James: ....da bin ich ganz Deiner Meinung. .....diese angstgetriebene "Selbstaufgabe" ist keine gesunde Entwicklung. Wünschenswert ist die Balance zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung für die Gemeinschaft...und zwar herrschaftsfrei.
Warum für die Balearen auch das Jahr 2021 megahart sein wird!Wir sollten uns nichts vormachen. Auch das Jahr 2021 wird für die Balearen kein Zuckerschlecken werden. Zum einen drohen in wichtigen nordeuropäischen Herkunftsmärkten wie Deutschland und England Coronakrisen bedingt Ende im Winter 2020/2021 Firmeninsolvenzwellen und somit steigende Arbeitslosigkeit und geringere Bereitschaft Reiseausgaben zu tätigen. Zum anderen hat das ganze Hickhack des Jahres 2020 zu viel Verunsicherung unter Reisenden geführt. Verunsicherte Personen buchen nicht gerne Mallorcareisen. Nicht zu übersehen ist auch, dass die Pandemie selbst bei weit ins Jahr 2022 nachwirken wird. Selbst bei Vorliegen eines Impfstoffes dauert es ja Jahre bis alle Menschen geimpft sind. Meine Prognose für die Balearen des Jahres 2021 ist deshalb, dass man zwar besser als 2020 performen wird, gleichwohl aber nur 50-60 Prozent der touristischen Einnahmen des Jahres 2019 erzielen wird. Für viele balearische Tourismusbetriebe mag das insbesondere nach dem katastrophalen Umsatzeinbruch des Jahres 2020 zu wenig sein um im Jahr 2021 der Insolvenz zu entgehen. Es werden wohl noch viele balerarische Hotelanlagen notverkauft werden.
Ja, das ist alles sehr traurig. Aber das ist eben die Folge, wenn eine Insel zu 100% vom Tourismus lebt. Auch die neuen Eigner sind davon abhängig dass der Tourismus wieder anläuft. Ansonsten nutzt auch kein Hotel zum Schnäppchenpreis. Man sollte mal die Unternehmensberatung PWC fragen, was die für Lösungen parat haben. :-)Bei so einem Kahlschlag sollen ja die Preise für Wohnimmobilien angeblich stabil bleiben. Oha, wer glaubt wohl daran - wie soll das funktionieren?
Die Kapitalkonzentrationen gehören seit Hunderten von Jahren zum Spiel des Kapitalismus dazu. Große Gesellschaften kaufen kleine oder schwache auf. Leider mischt die Politik weltweit, spätestens seit März 2020, in machtvoller Art mit. Damit wurden Selbständige, kleine- und mittlere Unternehmen in den Ruin geführt und die Wirtschaftskonzentration auf größere Haie erhöht. Bald bestimmen wenige Konzerne, wer, wie, wann und ob überhaupt arbeiten darf. Es gilt, dass die Menschen sich endlich für Freiheit, Menschenrechte, körperliche Unversehrtheit und Selbstverantwortung einsetzen, damit wir nicht in einem totalitären sozialistischen Überwachungsstaat enden. Ich verstehe nicht, warum anscheinend die breite Masse in einer Art „Hygienediktatur“ leben möchte?
Was will man mit Hotels usw wenn kein Urlaub auf Mallorca mehr möglich ist also weg mit den ganzen Mist.Urlaub in der EU ist nicht mehr erlaubt! Reisefreiheit ist abgeschafft.
Wir ich schon sagte und die Politk davor warnte. Die Heuschrecken kommen. :-(( Die Frage ist allerdings, WER sind die oder in wessen Auftrag arbeiten sie?