Metall-Diebstähle auf Mallorca nehmen zu
Kleinkriminelle wollen ans schnelle Geld kommen: In Palma und anderen Regionen werden vermehrt Vorrichtungen aus Metall gestohlen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Khaled: in Deutschland hat man Gottseidank einen Riegel vorgeschoben. Man muss nun einen Nachweiss ( Dokument ) erbringen, woher man grosse Mengen an Kabeln oder Gullideckel bringt. Desweitern wird man registriert, sodas die Transportkette klar ist. Das müsste hier bei grosse Mengen Kabel, Gullideckel, etc auch einführen. In Deutschland hat man ja teils Oberleitungen von Zugstrecken, die dazu noch unter Spannung standen, abgerissen. Das ganze Tema ist also nichts neues. Mn muss halt die Handhabe, seitens des Schrotthändlers, abändern...
Frage : Woran erkennt man , dass die >>>xxxxxxx
Genau wie in Deutschland, da ist auch keine Kabelrolle und kein Gitterzaun sicher vor Diebstahl. Alles wird geklaut, was nicht fest angebunden ist.
Wenn das Geld knapp wird nimmt die Kriminalität zu.