Ähnliche Nachrichten
Seegraswiesen vor Mallorca in ordentlichem Zustand
Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, deren Macher von 2017 bis 2019 Daten über die "Posidonia" gesammelt haben. Die Ergebnisse wurden jetzt vorgestellt.
Mehrheit der Mallorquiner für Seegras an Naturstränden
Laut einer Umfrage sprechen sich 55 Prozent der Mallorquiner dafür aus, dass Seegras-Reste an den Naturstränden von Mallorca liegen gelassen und nicht weggeräumt werden.
Rathaus drängt auf Bojen vor Portocolom
Schiffe sollen zukünftig an den Bojen festmachen, um nicht mehr im Naturhafen vor Anker gehen zu müssen. So sollen die empfindlichen Seegraswiesen geschützt werden.
Yachten zerstören Posidonia vor Portocolom
Geeignete Ankerflächen für größere Yachten sind rar. Hinweisbojen und Kontrollen seien unzureichend, beklagen Umweltschützer.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche