Der Fuhrpark der Polizei von Palma de Mallorca ist in einem desolaten Zustand. Nach Angaben aus dem Rathaus verfügen die Beamten in der Inselhauptstadt über 253 Fahrzeuge, ein Teil davon ist völlig veraltet.
Polizei von Palma in uralten Fahrzeugen unterwegs
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@petkett Die brauchen doch keinen TÜV mehr, die gehen als Oldtimer durch 🤣
Die Madrid-Oberen haben sich nen Benz gegönnt, und die Palma-Polizei fährt "Fred Feuerstein-Autos.Vor einiger Zeit war Bus fahren angesagt.Tja...auf diesen Staat ist offensichtlich Verlass....
Nicht so gut für eine Luxusinsel.
Keine aktuelle TÜV-Plakette? Die Polizei darf damit trotzdem fahren? Bei uns ist es nicht viel besser, einer lenkt und drei müssen schnell schieben. Dazu die ganzen Arab-Clans mit ihren Protzautos und mehreren hundert PS.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Künftig können sie die Pferde satteln wenn die Staatskassen nach der Corona Diktatur endgültig leer sind.
Das ist doch eine willkommene Einladung für die bösen Personen! Oder darf sich die Polizei jetzt mit der Jagd nach CoVidioten neue Fahrzeuge erwirtschaften?
Keine Bange 😉, die werden jetzt noch älter, von welchem Geld sollte man denn sonst die Politiker bezahlen, die wollen doch auch gut leben 🤷🏼♂️ Wenn der Motor kaputt und das Bodenblech durchgerostet ist, kann man wieder mit den Füßen strampeln.