Strandtipp: Das nun gar nicht so volle Magaluf, Hotspot der Briten
Mehr als einen Kilometer feiner heller Sand und türkisfarbenes Wasser: Der Strand von Magaluf kann sich sehen lassen. Vor der Küste erhebt sich das Inselchen Illot de sa Porrassa, das der Flotte Königs Jaumes I. als Zuflucht diente, bevor er im Jahr 1229 zur Eroberung von Mallorca mit seinen Truppen in Santa Ponça an Land ging. Teilweise wurde die Playa, an die sich direkt der Urlauberort Magaluf mit seinen zahlreichen Hotels schmiegt, künstlich aufgeschüttet. Sie gilt als Hotspot der britischen Urlauber.
Mehr Nachrichten
- Anwohner laufen Sturm: Obdachlose bevölkern Touri-Attraktion auf Mallorca
- Riesige Obdachlosensiedlung in Palma de Mallorca entdeckt
- Krampfanfall in den Bergen: Deutscher stirbt beim Wandern auf Mallorca
- Erst Hitzeschub, dann Regen: So wird das Wetter auf Mallorca in den kommenden Tagen
- Sommer bereits Anfang April: Volle Strände bei strahlendem Sonnenschein auf Mallorca
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Roland.Der KLM-Flug ging doch nach Ibiza.....
@Roland: Der 1 EUR shop dort ist aber gut sortiert - der GL hat in D studiert.
Britische Urlauber bleiben Mallorca fern. Stimmt doch gar nicht. Es wurde doch berichtet, dass diese besoffen in einer KLM-Maschine angereist sind. Deutsche werden sich in dieser Ecke so schnell nicht sehen lassen.
Magaluf & nicht "voll" - unvorstellbar für junge Britten ;-)