Auf Mallorca haben Polizisten angesichts der noch nicht ausgestandenen Coronakrise am Sonntag erneut einen Strand räumen müssen. Nach den Illetes-Stränden am Samstag traf es die auch bei Deutschen sehr beliebte Cala Llombards bei Santanyí im Südosten von Mallorca.
Polizei räumt Cala Llombards wegen zu vieler Menschen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@wal: Warum beschweren Sei sich bei mir, wenn Sie meine Kommentare nicht verstehen? @Silke: Wo wurde hier bitte nach nationalität uerscheiden? Was bringen Sie durcheinander?
@Metti und Majorcus: Aber es sind ja immer nur die Deutschen...
@Majorcus gebe ihnen Recht.Manche Leute lernen es nicht,oder wollen es nicht.
@Majo Ihre Kommentare sind nicht mehr zu ertragen. Was Sie befallen hat, scheint schlimmer als Corona zu sein.
Corona - alles völlig übertrieben. WHO - ein rotes Tuch. Der Impfstoff wird es nicht bringen. Empfehle hierzu folgendes Statementhttps://www.br.de/nachrichten/wissen/bhakdis-brief-an-die-kanzlerin-was-ist-dran-an-seinen-fragen,RutYDhd
Da die WHO erst in 11 bis 17 Monaten mit einem Impfstoff rechnet, befindet sich die Welt noch im ersten Fünftel der Pandemie. Auch den nicht vernunftsbetoneten und wissenschaftsleugnenden Menschen stehen noch ca. 4/5 der Pandemie bevor. Welche Entwicklungen sind zu erwarten, wenn Abstands- & Hygieneregeln so konsequent mißachtet werden? Warum werden die eigenen Leistungen bei der Eindämmung in Kombination der Leistungen des Gesundheitswesens so mit Füßen getreten? Wie kommt es, dass das Konzept Eigenverantwortung hier so versagt?
Mmmhh wie wird das den dann gehandhabt wenn auch noch Touristen dazukommen. Nummern ziehen ? Oder wer darf zuerst an den Strand touristen oder einheimische ?Der Mindestabstand ist in den kleineren Buchten so gut wie nicht Einhaltbar selbst hier an der Playa de muro gab es soviele Strandhänger das es ziemlich voll war.