Coronaausbruch bei Großfamilie in Palmas Stadtteil Son Gotleu
Das Lokal im Stadtteil Son Gotleu wurde vorrübergehend von der Polizei geschlossen. | E. Queirolo
Palma, Mallorca31.05.20 10:50
Im Palmesaner Stadtteil Son Gotleu haben sich im Umfeld eines Callshops elf Mitglieder einer Familie mit dem Covid-19 Virus infiziert. Die Polizei schloss daraufhin das von einem Familienmitglied geführte Lokal.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ein Beispiel, wie schnell eine kleine Unachtsamkeit große Folgen hat - wenn das öfters vorkommt, werden nicht nur hunderte sterben, dann wird sich die wirtschaftliche Krise verzig-fachen. Gut wenn man sich vorsichtig darauf vorbereitet (überproportionale Krisenvorsorge), weil die Unvernünftigen diesen Mega-Ausbruch gerade vorbereiten. Unite behind the science!
Man kann natürlich nun jede neue Infektion kommunizieren wie am Anfang der Pandemie und damit wieder unnötig Ängste schüren oder einfach mal die Kl....e halten. Medien: geht bitte verantwortungsvoll um, mit dem, was ihr veröffentlicht. Nicht alles, was veeoffentlichungsfähig ist, ist auch veroffentlichungswürdig.
Kaum jemand wird einer Infektion mit dem Virus entgehen. Dies wird jeder Arzt bestätigen. Einziges Kriterium für den Lockdown war folgerichtig, eine Überlastung der Intensivstationen abzuwenden. Es ging niemals darum, Infektionen zu vermeiden, sondern nur zu verlangsamen. Das gerät aber mehr und mehr aus dem Blick.Gestern brachte es sogar die Mallorcazeitung. Für den Zeitraum der angeblich tödlichen Pandemie ist in der Altersgruppe bis 65 Jahre auf Mallorca eine UNTERSTERBLICHKEIT zu verzeichnen. Zitat:Erstaunlich: Bei den Unter-65-Jährigen gab es sogar einen Rückgang der Toten im Vergleich zu normalen Zeiten. Statistisch gesehen wären 218 Tote erwartet worden, es wurden aber nur 194 gemeldet. https://www.mallorcazeitung.es/lokales/2020/05/28/sterblichkeitsrate-mallorca-steigt-wahrend/75957.htmlDas muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Untersterblichkeit! Sind Schüler, Lehrer oder Eltern über 65?? Warum sind die Schulen hier zu? Warum sollen Masken getragen werden? Es ist unglaublich, was hier geschieht. Kommende Generationen werden sich fragen, ob alle komplett verrückt waren.