In Palma de Mallorca haben sich die beliebten Dachpools in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht. Das teilte am Montag die Gemeindebehörde für Stadtentwicklung mit. Waren es im Jahr 2009 nur 113, so stieg diese Zahl auf 186 im Jahr 2017, 253 ein Jahr später und 350 im Jahr 2019.
Zahl der Dachpools in Palma dreimal so hoch wie im Jahr 2009
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ob die mit bzw. nach Corona auch genutzt werden.
Ich verstehe die Baubehörden nicht, das zu genehmigen. Denn auf der einen Seite wurde die letzten 2-3 Jahre der hohe Wasserverbrauch bemängelt und Rationierung zu befürchten ist, weil es zu wenig regnete und die Stauseen leer werden. Und überhaupt, wozu braucht man einen Pool auf dem Dach, wo das Meer vor der Türe ist?