Zahl der Dachpools in Palma dreimal so hoch wie im Jahr 2009
In Palma de Mallorca haben sich die beliebten Dachpools in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht. Das teilte am Montag die Gemeindebehörde für Stadtentwicklung mit. Waren es im Jahr 2009 nur 113, so stieg diese Zahl auf 186 im Jahr 2017, 253 ein Jahr später und 350 im Jahr 2019.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ob die mit bzw. nach Corona auch genutzt werden.
Ich verstehe die Baubehörden nicht, das zu genehmigen. Denn auf der einen Seite wurde die letzten 2-3 Jahre der hohe Wasserverbrauch bemängelt und Rationierung zu befürchten ist, weil es zu wenig regnete und die Stauseen leer werden. Und überhaupt, wozu braucht man einen Pool auf dem Dach, wo das Meer vor der Türe ist?