Residenten, Einheimische und Urlauber kennen und fürchten sie gleichermaßen: Palmas stets verstopfte Ringautobahn "Vía de Cintura" (Ma-20). Aber wo sich sonst insbesondere in den Morgen- und Abendstunden Stoßstange an Stoßstange reiht, und wo selbst bei einem kleinen Unfall oder einer Baustelle oft gar nichts mehr geht, herrscht im Moment gähnende Leere.
Mallorcas Autobahnen erleben Verkehrsschwund
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Danke an den Studien-Auftrageber Stadt. Diese Ergebnisse hätte ich niemals erwartet. Die Ergebnisse der ( hoffentlich aus EU- Mitteln) finanzierten Studie sind unfassbar.
Ja, welche Wunder aber auch. Und nach Sonnenuntergang breitet sich jeden Tag eine beispiellose Dunkelheit über das Land. Bitte mehr davon.