In Palma de Mallorca geht die Polizei nach wie vor hart gegen Personen vor, die sich auf der Straße aufhalten, ohne das begründen zu können. Dazu gehören zwei junge Männer, die am Freitag in der Nähe der Plaza de las Columnas im Multikultiviertel Pere Garau zusammen in einem Auto saßen und vorsätzlich besonders schnell unterwegs waren. Sie wurden in Zellen der Nationalpolizei geschafft.
Polizisten schaffen weiter renitente Personen in Zellen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Quantänebedigungen in Deutschland sind ein Witz. Auch an die Stafmaße sollte die Gesetzeshüter in Deutschland mal ein Beispiel nehmen.
Das Raser immer auch Menschenleben gefährden, ist "Sie wurden in Zellen der Nationalpolizei geschafft." immer die angemessene Reaktion!
Daran sollte sich die Polizei in D ein Beispiel nehmen. Wer nicht hören will, muss fühlen. Wenn die Maßnahmen nicht durchgesetzt werden, braucht man sie auch nicht erlassen.